Willkommen zum KUKU Festival im AmmerLechLand vom 2. bis 9. Oktober 2022

Kunst und Kultur im AmmerLechLand – hä, wo?

Liebe Peitingerinnen und Schongauer, Altenstädterinnen, Hohenfurcher und Schwabbruckerinnen … ,
die Landschaft, in der wir leben, wird geprägt von den beiden Flüssen, deren alte keltische Namen Licca und Ambra den neuen Namen unseres Kulturvereins bilden. Wir sind Kulturinteressierte aus der Gegend, die glauben, dass Kultur wesentlicher Bestandteil unseres Lebens ist. Wir wollen kulturelle und künstlerische Arbeit fördern, sind zum Teil selbst künstlerisch tätig und wollen andre dazu anregen. Deshalb richten wir auch sehr gerne das Kunst- und Kulturfestival KUKU 2022 aus.
Nach der erfolgreichen Premiere 2021 findet es heuer an noch mehr „Spielorten“ in Schongau, Peiting und Umgebung statt. Noch etwas ist neu in diesem Jahr: Das Festival hat ein Motto bekommen. „ID – Identität“ ist das verbindende Thema der Veranstaltungen. Was ist Identität für uns? Was heißt Daheim? Wo fängt Woanders an? Wer macht hier Musik, Kunst, Literatur, warum? Wie sehen wir unsere Gegend? Und ist Identität etwas, das verbindet oder vielmehr trennt?
Mit Konzerten lokaler Musikerinnen und Musiker, mit Lesungen, Tanz und Bildern wollen wir zeigen, was unsere Identität ausmacht oder auch nicht, und wie groß die Vielfalt an Ideen und Ausdrucksformen ist, die dazu passen. Wir wollen auch Sie alle dazu anregen, diese Fragen zu stellen oder Ihre Antworten dazu zu finden.

Aber vor allem wollen wir Freude haben und Ihnen Freude bereiten mit einem bunten Kunst- und Kulturprogramm. Einige Highlights, die Sie in dieser ersten Oktoberwoche erwarten:

  • Zum Auftakt spielen in Schongau die Lehrer:innen der Musikschule. In Peiting hat der Musiker und Autor Naren Illmann die Band Herr Rauch in seinen Grünen Salon eingeladen, und in Schwabbruck können Fans der legendären Disko „Der Grieche“ abtanzen wie früher.
  • Bei der Handyfoto-Challenge „ID Klick“ geht es um euer persönliches Bild von unserer Gegend, um die schönsten oder auch die weniger schönen Flecken. Veröffentlicht werden die Bilder auf Instagram und in Facebook.
  • Im Kunstprojekt „Young Artists United“ beschäftigen sich Kinder und Jugendliche aus der Gegend mit dem Thema, einige von ihnen Geflüchtete. Verpassen Sie nicht die Ausstellung der Werke im Graficum in Peiting! Dort sollen auch erste ID Klick-Fotos zu sehen sein.
  • Statt Tatort im TV: szenische Lesung mit dem Lech-Theater und dem Ensemble Farbenklang.
  • Weibliche Identität und Natur stehen im Mittelpunkt einer Lesung von lokalen Autorinnen zusammen mit Tänzerinnen der Schongauer Ballettschule in Peiting.
  • Ein Höhepunkt ist das Konzert des Jazz-Quartetts um Hans Enzensberger, der weit über die Lokalgrenzen hinaus bekannt ist.
  • Vom Jungsein in der Provinz in den 1960er Jahren erzählt der Film des Karikaturisten Manfred Deix, der eigens noch einmal zum KUKU im Lagerhauskino Schongau läuft. Außerdem im Programm: das brandaktuelle Roadmovie Over & Out.
  • Bei den offenen Bühnen in Peiting und in Schongau sind lokale Bands und Acts eingeladen, mal rauzukommen aus dem Probenkeller und ihr Können zu zeigen.
  • Altenstadt, Schongau, Peiting: Wie hängt das eigentlich historisch zusammen? Erfahren Sie mehr bei den Stadtführungen.
  • Und schließlich rocken The Stevers aus Schongau und Landsberg die Zechenschänke in Peiting.

Noch nicht genug Kultur? Dann werden Sie Mitglied oder Förderer bei LiccAmbra – Kultur im AmmerLechLand unter www.kulturverein-schongauerland.de .

Herzlich – Ihr/euer LiccAmbra-Vorstandsteam

Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren oder werfen Sie einen Blick in das Programm der einzelnen Tage.


  • Logo-KUKU-Festival_2022
  • Bild_Hexenfuhre_1
  • Orgel MaH 1500-1500
  • Enzensperger_klein
  • 10 ballerina-g84bcb8a6b_1920
  • 10 buch und brille
  • 11 Musikschule_Schuelerkonzert
  • 13 over-out-2022-filmplakat
  • 13 willkommen in siegheilkirchen
  • 14 Stadtführerinnen Stadtmauer 2021
  • 15 Märchenfrauen 1
  • 16 The_Stevers3
  • 8 JUZE 2
  • 5 Bayer Nachmittag 2
  • 20 young_artists 3